Wie lange bleibt die Bibliothek geschlossen?
Vorerst bleibt die Bibliothek bis einschließlich 3.5.2020 geschlossen.
Kann ich weiter gedruckte Bücher ausleihen?
Nein, während der Schließung der Bibliothek ist die Ausleihe von gedruckten Büchern nicht möglich.
Wie kann ich elektronische Medien nutzen? HSU-Anghörige mit einer RZ-Kennung können den VPN-Client zum Volltextzugang für E-Medien und Datenbanken nutzen. Zusätzlich besteht über Shibboleth/institutional Login die Möglichkeit auf viele elektronisch verfügbare Medien zuzugreifen. Das Login ist mit der RZ-Kennung oder der Bibliotheknummer möglich.
Bei Fragen zum Zugriff auf „Beck online“ wenden Sie sich bitte an
biblio@hsu-hh.de.
Nutzenden, die keine Angehörigen der HSU sind, können wir leider keinen Zugriff auf die elektronischen Medien ermöglichen.
Welche freien Angebote für elektronische Medien gibt es? Einige Verlage und Bibliotheken erweitern ihr elektronisches Angebot und stellen dieses vorübergehend frei zur Verfügung. Eine zentrale Übersicht finden Sie unter
bibs vs. virus (DBIS).
Die Übersicht wird laufend aktualisiert.
Wie erhalte ich Zugang zu den Sachen in meinem Schließfach/ auf meinem Arbeitstisch?
Kann ich Bücher zurückgeben?
Nein.
Solange die Bibliothek geschlossen bleibt, ist die Rückgabe von Ausleihen und Fernleihen nicht möglich.
Mahnungen werden in dieser Zeit nicht verschickt.
Ich habe eine Rückgabebenachrichtigung/ Mahnung erhalten, aber die Bibliothek ist geschlosssen.
Bis zu Öffnung der Bibliothek ist die Rückgabe von Büchern nicht möglich.
Bitte geben Sie Ihre Ausleihen nach der Öffnung der Bibliothek wieder ab. Für Sie entstehen keine Mahngebühren.
Ich möchte ein E-Book zur Anschaffung vorschlagen.Benötigen Sie dringend ein derzeit nicht verfügbares Buch? Wir versuchen, es für Sie als E-Book zu beschaffen.
Nutzen Sie dafür bitte unser
Formular für Anschaffungsvorschläge.
Kann ich etwas per Fernleihe bestellen? Aufsätze und BeiträgeJa, Sie können Kopien über den
GVK bestellen. Wir schicken Ihnen die Kopien im Rahmen einer rechtlichen Übergangslösung (Laufzeit bis zum 31.05.2020) per E-Mail zu.
Sollten Sie noch kein Onlinekonto für die Fernleihe besitzen oder sollte der gewünschte Aufsatz nicht bestellbar sein, schreiben Sie uns bitte (
fernleihe@hsu-hh.de).
Bücher / SonstigesNein, eine Ausleihe von Büchern oder sonstigem Material ist vorerst nicht möglich, da wir Ihnen die gelieferten Medien nicht zur Verfügung stellen könnten.
Ich benötige Literatur für meinen Trimesterapparat.
Sie können Ihren Trimesterapparat wie gewohnt verwalten und Bücher sowie elektronische Aufsätze hinzufügen.
Aufsätze aus gedruckten Werken können wir zurzeit nicht für Sie scannen. Wir holen dies nach, sobald die Bibliothek wieder geöffnet ist.
Anschaffungsvorschläge für elektronische Medien werden sofort bearbeitet. Gedruckte Medien können wir im Moment nicht beschaffen.
Kann ich weiterhin Literatur für den Bibliotheksbestand oder meinen Handapparat bestellen? Ja, Sie können auch weiterhin als Professor / Professorin Literatur über das
Bestellportal bestellen. Ihre Bestellung werden umgesetzt, sobald unsere Bibliothek wieder geöffnet ist.
Alle anderen Universitätsangehörigen können wie gewohnt Anschaffungsvorschläge über das entsprechende
Formular eingeben.
Ich möchte den Aufsatzlieferdienst für Professoren nutzen.
Diesen Service können wir momentan leider nicht anbieten. Bitte nutzen Sie unser elektronisches Angebot.
Was passiert mit meinen vorgemerkten Büchern, die für mich bereitstehen?
Diese Bücher bleiben für Sie bereitgestellt bis die Bibliothek wieder öffnet.
Wie kann ich mich für die Nutzung der Bibliothek anmelden? Neues Personal der HSU bitten wir uns eine E-Mail an
biblio@hsu-hh.de zu schreiben.
Eine Anmeldung für Nicht-HSU-Angehörige ist momentan leider nicht möglich.
Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nur verlängern möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
biblio@hsu-hh.de.
Ich habe eine sonstige Frage.Bei Fragen schreiben Sie uns gerne über unser
Kontaktformular.
Zwischen 10 und 14 Uhr erreichen Sie uns auch im
Chat (Mo-Fr).