Das SMART Board™ ist eine Art digitale Tafel, mit der Sie mithilfe der Software „SMART Notebook collaborative learning software“ z. B. Dateien und Internetseiten interaktiv nutzen, sowie Schaubilder erstellen, ergänzen und abspeichern können. Sie können die SMART Boards™ in den Gruppenarbeitsräumen im Bereich MB/ET I nutzen.
Welche Voraussetzungen muss mein Laptop mitbringen?
- VGA-Videoanschluss → für den Beamer
- USB-Anschluss oder Bluetooth → für die interaktive Nutzung
Wie installiere ich die Software „SMART Notebook collaborative learning software“?
Tipp:
Installieren Sie die Software schon im Voraus auf Ihrem Laptop, damit Sie vor Ort keine wertvolle Zeit verlieren.
- Download der 45-tägigen Testversion
- Betriebssystem auswählen
- Formular ausfüllen
- Nutzungsbedingungen akzeptieren
- Software downloaden
Nach Ablauf der 45 Tage benötigen Sie einen Freischaltcode (Product-Key), den Sie als Angehöriger der HSU hier bekommen.
- Downloadliste öffnen und .exe-Datei starten.
Bedenken Sie, dass die Installation der Vollversion bis zu 45 Minuten dauern kann. Wenn es schneller gehen soll (10-15 Minuten), dann nutzen Sie die „Benutzerdefinierte Installation“ und überspringen die Tools „Lesson Activity Toolkit“ und „Galerie-Essentials“.
Wie schließe ich das SMART Board™ an meinen Laptop an?
- Das SMART Board™ anschalten.
- Das Beamerkabel mit dem Laptop verbinden und den Videoausgang ggf. aktivieren (in Windows meistens mit der Tastenkombination Fn F8).
- USB-Kabel mit SMART Board™ verbinden oder Bluetooth anschalten, indem Sie den kleinen gekennzeichneten Knopf hinter dem SMART Board™ drücken. Sobald die grüne LED-Lampe zu blinken beginnt, ist das SMART Board™ bereit für den Anschluss über Bluetooth.
Ein passendes USB-Kabel können Sie an der Information in der Universitätsbibliothek (2. OG) ausleihen.
Wie bediene ich das SMART Board™ (erste Schritte)
- Das SMART Board™ ggf. anschalten.
- Das Programm SMART Notebook 16 starten → Desktop-Verknüpfung
- Falls das SMART Board™ noch nicht gefunden wurde, bitte die SMART-Systemsteuerung aufrufen und den Verbindungsassistenten (Icon: USB Stecker) auswählen:
Start → Alle Programme → SMART Technologies → SMART-Produktbetreiber → Systemsteuerung.
Der Verbindungsassistent findet automatisch über USB oder Bluetooth das angeschlossene SMART Board™.
- Kalibrierung um den Finger- bzw. Stiftdruck anzugleichen: Direkt am SMART Board™ die beiden Knöpfe unterhalb des Schwammes gleichzeitig gedrückt halten bis der Kalibrierungsbildschirm erscheint und anschließend den Anweisungen folgen.
- Um das SMART Board™ interaktiv nutzen zu können, entnehmen Sie nun einen Stift aus der Halterung und benutzen diesen wie ein Boardmarker.
Die Stifte bekommen Sie an der Information der Universitätsbibliothek (2. OG) gegen Vorlage Ihres Ausweises.
- Sie können in der Software u. A. Youtube-Videos, Bilder aus dem Web und Dateien einbinden (Icons links).
- Die fertig bearbeitete Datei können Sie als z. B. Bild-, PowerPoint- und PDF-Datei exportieren (Datei → Exportieren als…).
Die Funktion des SMART Board™ können Sie auch außerhalb des Programms „SMART Notebook 16“ nutzen.